Born to perform.

Starke Leistung, smarter Aufbau. Ein System, gebaut, um auf ganzer Linie zu überzeugen. QORE ist der neue Maßstab fürs E-Biken direkt aus Berlin.

Test it. Love it.

25.-29. Juni 2025:

Triff uns auf der Eurobike!

Freigelände F12, G01

Warum
   QORE?

QORE ist deutlich mehr als ein Antrieb. Es ist ein System, das dich auf jedem Terrain pusht.

Unser QORE konzentriert sich auf den Kern. Auf das, was beim E-Biken zählt: Performance, Kontrolle, Emotion.

Born to
get high.

Maximale Leistung. Radikale
Performance.

Grenzenlose Flexibilität für jede Art von E-Bike.

Starker Service, System-Updates per App.

System-Komponenten

  • Drive³ Peak

    Electrified by higher standards

    • Leistungsstarker Antrieb
    • Weiterentwicklung unseres Fahrerlebnisses
    • Optimiertes Design für eine elegante Integration
    • Unauffällige Geräuschkulisse
    • Verschiedene Fahrprofile für ein breites Anwendungsspektrum
  • Battery InTube 650/800

    The core for more

    • Kapazität (nominal): 649 und 792 Wattstunden
    • Eine der höchsten Energiedichten auf dem Markt durch modernste Zelltechnologie
    • Herausnehmbare Zellen für mehr Nachhaltigkeit
    • Kompaktes Design ermöglicht kleinere Rahmengrößen mit niedrigerem Schwerpunkt
    • Erhöhte Ladesicherheit und abnehmbarer, externer Ladeanschluss
  • Battery SlideIn

    All light, alright

    • Für minimalen Querschnitt des Unterrohrs geeignet
    • Konzipiert für leistungsstarke Light-E-Mountainbikes
    • Slide-in-Prinzip ermöglicht geringere Wandstärken im Unterrohr
    • Erhöhung der Reichweite durch Range Extender
  • Control Allround

    The all-in-one fun

    • Vergrößerte Display-Fläche
    • Verbesserte, barrierearme Lesbarkeit und reduzierte Reflexion
    • Optimierte, natürliche Ergonomie und Haptik
    • Bluetooth-Schnittstelle zur E-Bike-App für Over-the-air-Updates
    • USB-C-Port: Geräte aufladen und Service-Schnittstelle
  • Control Integrate

    Displays the progress

    • Flache Integration in das Oberrohr
    • Entwickelt für eine fortschrittliche Handhabung und Bedienung in Kombination mit der Control Remote
    • Verbesserte Lesbarkeit und reduzierte Reflexion
    • USB-C-Port: Geräte aufladen und Service-Schnittstelle
  • Control Remote

    Upshift your expectations

    • Smarte Fernbedienung für Control Integrate
    • Drahtlose Verbindung via Bluetooth
    • Ergonomie der nächsten Generation, basierend auf dem Feedback unserer Fahrer
    • Einfache Montage am Lenker
  • Smart Charger

    In charge of your power

    • 250 Watt Ladeleistung
    • Konkurrenzlos: 3 Lade-Modi in einem Gerät (smart, schnell, normal)
    • Nachhaltiges Laden: Smart-Modus verlängert Akku-Lebensdauer um das Dreifache
    • Turbo-Laden: Schnelllademodus lädt Battery InTube 800 in 4,5 Stunden voll auf
    • Nur 900 Gramm Gewicht
Abbildung der QORE E-Bike App

Unsere
  E-Bike-App

Unsere App kann so viel mehr als nur navigieren. Mit ihr könnt ihr euer E-Bike und alle Parameter von QORE nach euren Vorlieben konfigurieren. Zudem werden Fahrten aufgezeichnet sowie relevante Daten automatisch ausgewertet und grafisch anschaulich dargestellt.

Das Beste: Endkunden sparen sich bei Software-Updates den Weg zum Händler! Sie können durch eine Bluetooth-Verbindung zwischen App und Display auf das System gespielt werden.

Eurobike
Frankfurt

25.-29. Juni
      Freigelände
  F12, G01

E-Bike
    
Finder

Du suchst ein E-Bike mit QORE Antrieb, das zu dir passt?

FAQ

QORE ist das neue starke E-Bike-System aus Berlin. Es kommt auf der diesjährigen Eurobike auf den Markt und kann dort bereits getestet werden. QORE ist die Bezeichnung für eine neue Produktlinie, nicht etwa für eine neue Marke oder ein Unternehmen. Der Name ist abgeleitet vom englischen Wort „Core“ (Deutsch: Kern) und unterstreicht die Bedeutung des Systems als Herzstück eines E-Bikes.

Das war eine bewusste Entscheidung, um QORE in den Markt zu pushen und maximale Aufmerksamkeit zu erzeugen. QORE ist unser Startschuss als System-Anbieter und soll im Mittelpunkt stehen. Deshalb hat es zur Markteinführung auch einen neuen Namen, ein Logo und einen Slogan („Born to perform“) bekommen.

Zur Markteinführung sind folgende Komponenten Bestandteil des Systems:

  • Der Antrieb Drive³ Peak mit seiner feinfühligen, aber trotzdem kraftvollen und präzise dosierbaren Unterstützung
  • Die Battery InTube 800 (800 Wattstunden) und mit einer der höchsten Energiedichten auf dem Markt
  • Die intuitive Bedieneinheit Control Allround, bei der die ergonomische Gestaltung sowie die barrierearme Wahl der Display-Farben und -Kontraste im Fokus stehen

Nach der Markteinführung wird QORE sukzessive um weitere Antriebs-, Batterie- und Display-Typen erweitert. Als nächstes sind folgende geplant (weitere Komponenten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben):

  • Der Antrieb Drive³ Power im Herbst 2025
  • Die Battery InTube 650 (650 Wattstunden) im Herbst 2025
  • Die schlanke Light-E-MTB-Batterie SlideIn 500 (500 Wattstunden) inklusive Range Extender und bidirektionaler USB-C-Ladeinfrastruktur in naher Zukunft
  • Die Bedieneinheiten Control Integrate und Control Integrate Connected (mit integriertem IoT-Modul) ab 2026

Ja! QORE wird durch ein innovatives Cyber-Security-Programm geschützt und bietet durch seine flexible Architektur vielfältige Möglichkeiten für die reibungslose Integration von Drittanbieter-Komponenten. Das ermöglicht maximale Vielseitigkeit bei der Erfüllung von individuellen Kundenwünschen. Folgende Features von Drittanbietern sind bereits in Planung (weitere werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben):

  • ABS-System von TRP (im Systemportfolio ab Q2/2026)
  • E-Shift von Enviolo Automatic (Aufnahme ins Systemportfolio steht bevor), TRP (im Systemportfolio ab Q2/2026) und SRAM (Aufnahme ins Systemportfolio noch offen)
  • Beleuchtung von Busch & Müller, Fidlock, Lupine, Supernova und Litemove (bereits integrierbar über Direktverbindungen oder Adapterkabel)
  • IoT-Modul von Comodule sowie Comodule Guardian GPS-Tracker mit Comodule Companion App für GPS-Tracking inklusive Bewegungsalarm und Anti-Diebstahl-Alarm (Aufnahme ins Systemportfolio steht bevor)

Unsere Launch-Partner sind die beiden süddeutschen E-Bike-Hersteller Waldbike und Campus. Beide stehen für qualitativ hochwertige E-Bikes Made in Germany und bringen ihre neuen Modelle mit QORE im Herbst 2025 auf den Markt. Waldbike stellt auf der Eurobike seine Touring-Hardtails vor, nach der Messe folgen noch All-Mountain-, SUV- und Enduro-Fullys. Die neue Modellreihe von Campus umfasst City-, Trekking- und SUV-Räder. Interessierte finden in unserem E- Bike-Finder Räder mit QORE. Auch auf www.waldbike.de und www.campus-bike.de können die passenden E-Bikes bestellt und Fahrrad-Händler gesucht werden. Wer Waldbike- oder Campus-Händler werden will, kann sich ebenfalls dort informieren.

QORE bleibt auch nach Abschluss der Transaktion am Markt bestehen und wird sukzessive weiterentwickelt. Die Ansprechpartner für Kunden, Geschäftspartner und Endnutzer bleiben dieselben. Unser Team bleibt in Berlin zusammen und arbeitet weiter mit unverminderter Leidenschaft und Motivation an seinen Visionen für die E-Bike-Branche.

Unser Service-Prozess läuft genauso weiter wie bisher. Für unsere Service-Partner und Händler – und damit auch für unsere Endnutzer – ändert sich nichts. Auch hier bleiben die Ansprechpartner dieselben. Ersatzteile für QORE und alle Vorgängerprodukte sind nach wie vor über die bekannten Wege erhältlich.

Die Messe findet vom 25. bis 29. Juni 2025 in Frankfurt statt. An den letzten beiden Tagen, den „Festival Days“ am 28. und 29. Juni, ist die Messe offen für alle, vom 25. bis 27. Juni, nur für die Fachbesucher. Die Öffnungszeiten sind täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr.

Tickets für Fachbesucher und für die Publikumstage gibt es auf der Website der Eurobike unter diesem Link: https://bit.ly/4mGv8TI. Alle Business Days Eintrittskarten können als Fahrkarte für Hin- und Rückfahrt im Rhein-Main-Verkehrsverbund genutzt werden. Auch an den Tageskassen können Tickets erworben werden.

Der QORE Stand befindet sich auf dem Freigelände F12, G01 vor der Halle 12 (siehe Foto). Einen interaktiven Plan des Messegeländes gibt es hier: https://bit.ly/4jD0fg6.

Waldbike und Campus sind unsere Launch-Partner für QORE. Sie bringen ab Herbst die ersten E-Bikes mit dem neuen System auf den Markt. Deshalb ist es sinnvoll, dass sich Messe-Besucher konzentriert an einem Ort ein Bild vom Potenzial von QORE verschaffen können. Bei Testfahrten können sie das harmonische Zusammenspiel der Komponenten in künftig erhältlichen Fahrrädern erleben und bereits jetzt in die Produktwelt eintauchen.

Der zentrale Punkt des Stands ist der Vision Container, in dem wir unsere neuen QORE Produkte präsentieren und bereits einen Ausblick auf die künftige Produktwelt geben. Zu diesem Zweck wird dort unsere Vision eines Full Power Light E-MTBs ausgestellt. Es ist für die Battery SlideIn 500 entworfen und glänzt mit einem besonders schmalen Unterrohr. Eine bidirektionale USB-C-Schnittstelle ermöglicht es, damit andere E-Bikes oder weitere externe Verbraucher zu versorgen. Da das Slim-Battery-Konzept aus unserer Sicht nur mit einem Rage Extender sinnvoll ist, zeigen wir diesen als nicht funktionalen Dummy mit der Fidlock Twist Schnittstelle und Adapterkabel.

Wir bieten am Messestand folgende selbst aufgebaute Fahrräder zum Testen an:

  • 9x QORE System-Bike normal
  • 2x QORE System-Bike Light-MTB

Waldbike bietet am Messestand folgende E-Bikes zum Testen an:

  • 3x Hardtail-MTB („Castanea“)
  • 3x Tiefeinsteiger („Tilia“)
  • 3x Trekking Herren („Sorbus“)

Campus bietet am Messestand folgende E-Bikes zum Testen an:

  • 3x SUV-/Touring-Bike, Rahmenform Gent (Diamantrahmen)
  • 3x SUV-/Touring-Bike, Rahmenform Wave (Tiefeinsteiger)

Wenn Messebesucher die Teststrecke nutzen wollen, müssen sie sich vorher bei der Messe registrieren. Das geht bequem online (https://bit.ly/45dbGb8) oder vor Ort an einer der Stationen an der Strecke. Je nach Auslastung unserer Test-Bikes empfiehlt sich eine Termin-Reservierung für Testfahrten an unserem Stand. Wir sind aber zuversichtlich, dass wir genug Fahrräder dabeihaben, um auch spontane Fahrten zu ermöglichen. Schaut also auch ohne Termin unbedingt einmal bei uns vorbei!

Das Mindestalter für Testfahrten beträgt 14 Jahre. Bei der Anmeldung für die Teststrecke verlangt die Messe ein amtliches Ausweisdokument. Die weiteren Teilnahmebedingungen sind auf der Registrierungsseite (https://bit.ly/45dbGb8) aufgeführt.

Ja! Besucher können bei einem Quiz-Spiel am Stand jeweils ein E-Bike von Waldbike und Campus gewinnen.